4,5-stündige Sensenkurs

Ist der ideale Einstieg in die Arbeit mit der Sense. Kraft spielt bei der Arbeit mit der Sense keine große Rolle.
Entscheidend ist gutes Material und ein scharfes Sensenblatt sowie die richtige, rückenschonende Bewegung beim Mähen. Der Kurs beschäftigt sich mit dem Zusammenbau und richtigen Einstellen der Sense, gibt eine praxisorientierte Einführung ins Mähen sowie eine einstündige Vorführung ins Dengeln, dass Dünnschlagen und damit Schärfen der Schneide. Hier darf gerne selbst Hand angelegt werden.


Die Terminplanung für das Jahr 2025 läuft. 

 


Termine 2025


RVR Besucherzentrum Haus Ripshorst Oberhausen:

So. 11.05.2025   anmelden

So. 29.06.2025   anmelden

So. 20.07.2025   anmelden

Sa. 31.08.2025   anmelden

So. 19.10.2025   anmelden


RVR Besucherzentrum Halde Hoheward Herten:

So. 18.05.2025   anmelden

So. 15.06.2025   anmelden

So. 06.07.2025   anmelden

So. 03.08.2025   anmelden

So. 07.09.2025   anmelden


LWL-Freilichtmuseum Hagen, Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik

So. 22.06.2025   anmelden

So. 05.10.2025   anmelden

kontakt@ruhrpottsense.de


BUND-Essen, Terassenfriedhof Essen-Schönebeck

Sa. 14.06.2025   anmelden

So. 14.09.2025   anmelden    



Weitere Termine 2025

Auch 2025 finden wieder Dengelkurse des BUND Essen und der Schule Natur in der Gruga (Essen) statt.   

voraussichtlich:

Sa. 11.10.2025   

So. 12.10.2025   

Dengeln und Reparieren von Sensen   
Ort: Grugapark Essen - Schule Natur, DE-45147 Essen
Einführung in verschiedene Dengeltechniken und die Möglichkeit eine beschädigte Schneide zu reparieren. Die Sense als kulturhistorisches Werkzeug wird wieder modern. Damit das Arbeiten damit auch Spaß macht, muss ein Sensenblatt aber scharf sein. Wie und mit welchen Geräten man ein Sensenblatt wieder richtig scharf bekommt, vermittelt der Kurs, den der BUND Essen in Zusammenarbeit mit der Schule Natur im Grugapark anbietet.
Jede/r kann sein/ihr eigenes Sensenblatt mitbringen oder bekommt ein Sensenblatt gestellt. Nach einer kurzen Einführung, kann dann am eigenen Dengelplatz im wahrsten Sinne des Wortes Hand angelegt werden.
Kaffee und Kuchen sind incl. denn so richtig Spaß machen das Lernen und der Austausch ja hauptsächlich in der Gruppe.